Polycom Videokonferenz – die vielseitige Alternative für Ihr Business
Nicht erst seit Home-Office und Corona-Pandemie ist das Interesse vieler Firmen an der Nutzung von Videokonferenzen gestiegen.






Polycom Videokonferenz – die vielseitige Alternative für Ihr Business
Was bietet die Polycom Videokonferenz?
Die Wichtigkeit von Videokonferenzen im Business-Bereich ist durch die Corona-Pandemie erheblich gewachsen. Zuvor waren eher Calling und Messaging die gefragten Services, um schnell und digital mit Kollegen oder Kunden zu kommunizieren. Hier konnte sich Cisco Jabber als Chat-Tool für den betrieblichen Bereich schnell einen Namen machen und überzeugt bis heute durch eine einfache Bedienung und sichere Datenverbindung.
Polycom strebt eine stetige Weiterentwicklung seiner Konferenztechnik ab und kennt die Bedürfnisse, die Konferenzen und Meetings vor Ort mit sich bringen. Mit diesem direkten Bezug zur „Konferenztechnik vor Ort“ grenzt sich der Anbieter der Polycom Videokonferenz Software von rein digitalen Anbietern wie Google oder Zoom ab.
Die App ist für den Einstieg in Videokonferenzen oder zur Erweiterung bestehender Systeme geeignet. Hierbei spielt es keine Rolle, ob bislang auf Cisco, Skype for Business, Zoom oder sonstige Lösungen vertraut wurde. Mit einer persönlichen Polycom Videokonferenz Anleitung und Schulungen vor Ort fällt die Nutzung umso leichter.


An welche Zielgruppe richtet sich die Anwendung?
Die Polycom Videokonferenz Software richtet sich an Business-Kunden, die Konferenzen und Meetings vor Ort um moderne, digitale Kommunikationslösungen ergänzen möchten. Hierfür werden Konferenzsysteme in Unternehmen entwickelt und umgesetzt, die dem Bedarf individueller, betrieblicher Konferenzen entsprechen. Hierauf aufbauend lassen sich kompaktere Lösungen, beispielsweise für Huddle Rooms oder das Home-Office realisieren. Mit langjähriger Erfahrung erarbeitet Poly für Firmen aller Branchen passgenaue Lösungen.
Der Fokus auf System für den klassischen Konferenzraum schließt die Einbindung von Inhalten aus anderen Devices nicht aus. Über Polycom SmartPairing lassen sich während laufender Meetings Informationen von Smartphones oder Laptops mühelos von Teilnehmern einbinden. Hierfür schafft die Polycom Videokonferenz App einfach zu bedienende Schnittstellen, die auch unerfahrene Teilnehmer an Konferenzen nutzen können.
Jetzt kostenlose Beratung sichern
Wir sind Ihr universeller Ansprechpartner für Medientechnik, denn wir entwickeln mit Ihnen zusammen maßgeschneiderte Systemlösungen, die durch Hochwertigkeit und nachhaltiger Wirkung überzeugen.
Vorteile der Polycom Videokonferenz Software
1. Die App legt höchsten Wert auf die Sicherheit der Datenverbindung. Für den Zugang zu Konferenzen stehen Systeme mit Passwort, Zugangscode oder Konferenzcodes zur Verfügung. Falls Sie bereits auf ein Konferenzsystem mit eigener Sicherheitstechnik vertrauen, lässt sich dieses mühelos in die Polycom Videokonferenz App integrieren.
2. Die einfache Integration in die App gilt auch für die technischen Features anderer Systeme. Neben einer vollumfassenden Systemlösung für zukünftige Konferenz lassen sich vertraute Stärken bereits bekannter Programme weiterhin nutzen und mit Polycom Kapazitäten und das Funktionsspektrum für Meetings aller Art gezielt steigern.
3. Der Anbieter steht für strukturierte Konferenzen und Meetings mit klaren Abläufen, die technisch unterstützt werden. Als Polycom Videokonferenz Anleitung haben die Entwickler über die Jahre einen eigenständigen Leitfaden herausgebracht. Zusammen mit der persönlichen Beratung und Schulung ist der Einstieg in die Nutzung problemlos.
4. Polycom ist mit seinen Systemen auf jeden betrieblichen Bedarf ausgelegt. Ob großes Meetings im Konferenzraum des Unternehmens, spontane Kommunikation in einem Huddle-Room oder Mitarbeitergespräche von zu Hause aus, für alle Gelegenheiten lässt sich die Polycom Videokonferenz Software nutzen.
Ist die Polycom Videokonferenz App kostenlos?
Was die Kosten anbelangt, sollten Interessenten Poly anders kalkulieren als bei anderen Lösungen für Videokonferenzen. Dem Dienstleister geht es weniger um die reine Bereitstellung einer App, auch wenn diese durch höchste Funktionalität und Konnektivität mit anderen Systemen überzeugt.
Bei Poly steht die umfassende Systemeinrichtung im Vordergrund, zu der neben der App auch die technischen Geräte in Konferenzräumen, Huddle-Rooms & Co. zählen. Das Ziel ist, durch eine ganzheitliche, technische Lösung die optimale Performance für alle Teilnehmer bis hin zum einzelnen Desktop oder Smartphone zu erzielen.
Vorteil für den Anwender der Polycom Videokonferenz App ist, dass sich alle Leistungen aus einer Hand buchen lassen. Vom grundlegenden System über Zubehör bis zur Software selbst arbeitet Polycom ein maßgeschneidertes Angebot. Bei kompakten Lösungen liegt dies im Regelfall im höheren dreistelligen Bereich, für größere Konferenzräume wird der vierstellige Bereich erreicht.
Einfacher Einstieg in die Polycom Videokonferenz
Für seine HDX-Deskopsysteme hält der Hersteller eine eigenständige und kostenlos verfügbare Polycom Videokonferenz Anleitung bereit. Ein Blick in diesen Leitfaden ist jedem Anwender vor dem Kauf anzuraten, um die grundlegenden Funktionen und die technischen Grundlagen von System und Software zu verstehen. In der Anleitung werden grundlegende Themen wie die Nutzung der Zahlentastatur und Fernbedienung angesprochen, die zu jeder Systemlösung von Poly für Konferenzräume gehören.
Explizit geht der Leitfaden auf die gezielte Bild- und Tonsteuerung ein, um für jeden Teilnehmer eine optimale, mediale Performance zu erzielen. Dies umfasst die Verbindung und Auswahl diverser Videoquellen, der einfache Wechsel zwischen diesen und die schnelle Anpassung der wichtigsten Funktionen. Für die Präsentation von Inhalten durch jeden einzelnen Nutzer geht die Polycom Videokonferenz Anleitung auf Sonderfunktionen wie das patentierte „People on Content“ ein.
Sowohl durch das Team von VD Media als auch durch Poly selbst erhalten Sie bei der Installation des Systems eine umfassende Anleitung. Auch die Buchung von Schulungen inhouse ist beim Anbieter selbstverständlich möglich.


Unser Fazit zur Polycom Videokonferenz
Referenzen
Zufriedene Kunden sind die beste Visitenkarte
Außergewöhnlich kompetent. Der Vertriebsleiter konnte alle unsere Fragen bis ins kleinste Detail zur Technik, zum praktischen Umgang und zur Installationsumsetzung von Smartboards beantworten. Er hat sich sehr flexibel auf unsere individuellen Bedürfnisse eingestellt, uns zugehört und sich sehr viel Zeit genommen. Außerdem reagiert die Firma blitzschnell auf Angebotsanfragen, Änderungswünsche usw. Perfekt! Vielen Dank.
Jochen Schlüter Local Guide
Super freundlich. Fachlich Top.
W M Local Guide
Unternehmen für die Multi-Media- und Präsentations-Ausstattung. Bitten alles rund um SMART- und Promethean-Boards an.
U. G. Local Guide
Jetzt kostenlose Beratung sichern
Wir sind Ihr universeller Ansprechpartner für Medientechnik, denn wir entwickeln mit Ihnen zusammen maßgeschneiderte Systemlösungen, die durch Hochwertigkeit und nachhaltiger Wirkung überzeugen.